Vorträge 2022 des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen e.V.
Alle Termine unter Vorbehalt der jeweils geltenden gesetzlichen Corona-Bestimmungen!
Liebe Freunde des HVSN,
Vorträge zu historischen Themen finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Geschäftsstelle, Irrgartenstraße 18 statt.
Leider mussten wegen der angespannten Lage der Corona-Pandemie unsere Vorträge im Januar und Februar ausfallen.
Diese werden zu einem späteren Zetpunkt nachgeholt. Wir bitten um Verständnis. Wie es weitergeht, können sie hier nachlesen.
Unsere Geschäftsstelle ist jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr, bis Okotober auch montags 10-12 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Datum | Vortragsthema | Referent |
6. Januar 2022 | Neunkirchen in Trümmern Teil 1: Unterstadt ausgefallen | Horst Schwenk |
3. Februar 2022 | Arnold Kessler - Gendarm und Ritterkreuzträger ausgefallen | Friedrich Strohm |
3. März 2022 | Neunkirchen: Der Weg zur Stadtwerdung | Christian Reuther |
| ||
14. April 2022 | Der Verwalter des Barockschlosses Jägersberg in Neunkirchen: Johann Friedrich Günther (1726 – 1790) und seine Nachkommen – eine Familiengeschichte | Frank Günther |
5. Mai 2022 | Karl Ferdinand von Stumm-Halberg | Hartmut Thömmes |
2. Juni 2022 | Die Beteiligung Stumms und seiner Werke an den ersten Weltausstellungen im 19.Jahrhundert | Markus Walther |
7. Juli 2022 | Studienfahrt zu Relikten des Westwalls im Saarland: Das B-Werk in Besseringen | Friedrich Decker |
4. August 2022 | Das Kasbruchtal in Neunkirchen | Thomas Gernsheimer |
1. September 2022 | Arnold Kessler - Gendarm und Ritterkreuzträger - | Friedrich Strohm |
6. Oktober 2022 | Johann Friedrich Wilhelm Pustkuchen - Pfarrer, Arzt und Schriftsteller | Hartmut Thömmes |
3. November 2022 | Familienforschung mit dem Computer; Computergenealogie | Markus Kalina |
1. Dezember 2022 | Kurzer Jahresrückblick 2022 - Lesung des Neunkircher Autors André Noltus aus seinem Buch "Bahnhofstr. 10" Weihnachtserlebnisse | André Noltus |