Pressemitteilung Stadt Neunkirchen 31. August 2022
500 Euro Spende an den Förderfonds „Neunkircher in Not“
Bürgermeisterin Lisa Hensler und Beigeordneter Thomas Hans haben am Mittwoch, 31. August, im Rathaus eine Spende des Historischen Vereins StadtNeunkirchen e.V. (HVSN) in Höhe von 500 Euro für den Förderfonds „Neunkircher in Not“ entgegengenommen. Marie-Luise Becker, 1. Vorsitzende des HVSN, hat zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Horst Schwenk und dem Vorstandsmitglied Jürgen Cornely den symbolischen Scheck überreicht. Andrè Noltus konnte leider nicht teilnehmen. „Ich danke dem Historischen Verein für die Unter- stützung des Förderfonds 'Neunkircher in Not‘. Dort ist das Geld gutaufgehoben“, sagte Bürger- meisterin Hensler. „Der Fonds dient dazu, Menschen zu helfen , die in eine akute Notsituation geraten sind und unbürokratische Hilfe zur Überwindung von Not- situationen zu geben. In der Vergangenheit konnte etwa Opfer von Hausbränden kurzfristig über den Fonds geholfen werden“, sagte Beigeordneter Hans.
Der HVSN hatte seinerseits zuvor von dem Autor Andrè Noltus kostenos 30 Exemplare seines Büchleins über das Neunkircher Original Wilhelm Koch, genannt "Wiam", erhalten. Den aus dem Verkauf erzielten Erlös möchte der Historische Verein Neunkirchen zusammen mit André Noltus an zurzeit besonders von Armut bedrohten Neunkircher Bürgeerinnen und Bürger weitergeben und hat die Summe auf runde 500 Euro aufgestockt. „Der Historische Verein Stadt Neunkirchen verfolgt zwar von Anfang an vor allem das Ziel, das historische Erbe der Kreisstadt Neunkirchen zu pflegen und der heutigen Öffentlichkeit zu vermitteln. Dadurch fühlt man sich nicht zuletzt dem Hier und Heute verpflichtet. In der aktuell für viele seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger schwierigen Zeit hat der Verein gerne den Impuls aufgegriffen, den Andrè Noltus mit seinen Mitteln gesetzt hat“, sagte Marie-Luise Becker für den HVSN (Foto: Kreisstadt Neunkirchen/Deniz Alavanda)
______________________________________________________
|
|